Studenten & Ausbildungsassistenten

Der Weg in den Berufseinstieg

Sicher in die Zukunft

Mit dem Studium wird nicht nur der Weg, sondern auch die Reise in die Unabhängigkeit beschritten. Auf dieser Reise ist man Unwägbarkeiten und Gefahren ausgesetzt. Deren Auswirkungen können schnell existenzbedrohend werden, mit Konsequenzen für die Zukunft. Hier heißt es frühzeitig gegensteuern, sich selbst und seine (zukünftige) Familie schützen. Die fünf Vorteile der Jugend sollte man jedenfalls nicht ungenutzt verstreichen lassen! 

Endlich Ausbildungsassistent

Das erste eigene Geld – der vorerst letzte Ausbildungsschritt. (Es sei denn Du hast Dich für den Weg zum Fachzahnarzt entschieden.) Auch wenn es im Anfang nur kleines Geld ist, denke immer an die Absicherung der existenziellen Risiken. Noch bist Du jung und, so hoffe ich, gesund. Das bedeutet Risikoabsicherung ist zu günstigen Konditionen und geringen Beiträgen zu haben. Das ist extrem wichtig für den späteren Ausbau des Krankenversicherungsschutzes und der Berufsunfähigkeitsabsicherung.

Behandelst Du bereits Familie und Bekannte (auch unentgeltlich)? Dann solltest Du eine eigene Berufshaftpflicht haben, die genau diese Dinge versichert - und zwar unabhängig von der Praxis-/Berufshaftpflicht des Arbeitgebers.

Zu bedenken und zu beachten gibt es jede Menge! 
Vertragliche Vereinbarungen,  Arbeitsbedingungen, Gehaltsregelungen, Zukunftsplanung und vieles mehr.

Worauf kommt es genau an? Das ist nicht so pauschal und einfach zu beantworten. Viele individuelle Vorgaben sind hier oft von entscheidender Bedeutung. Diese müssen sachkundig erörtert werden. Am Besten besprechen wir das gemeinsam im persönlichen Gespräch. Auch die Spezialisten und Partner aus meinem Experten-Netzwerk stehen uns hier mit Rat und Tat zur Seite. 

Berufseinstieg leicht gemacht

Vielleicht gab es an der Uni ja auch so etwas wie Berufseinsteigerseminare. Häufig werden diese von den Fachschaften in Zusammenarbeit mit Banken oder Versicherungen initiiert. Nicht jeder mag diese gesponserten Veranstaltungen.
Tatsache ist jedoch, dass Du für einen gelungenen Start ins Arbeitsleben nützliche Hinweise, Tipps und Infos benötigst, um es leichter zu haben und von Anfang an alles richtig zu machen.

Von A wie Assistentenvertrag bis Z wie Zulassung gibt es eine Fülle von Informationen. Die sind wichtig für einen barrierefreien Start in die Assistenz und für die weitere berufliche Entwicklung. Persönliche und individuelle Begleitung sind da in der Regel nützlicher. Zudem erfährst Du, welche wichtigen Maßnahmen spätestens jetzt erforderlich werden um existenzielle Risiken in Deinem Leben weitestgehend auszuschließen.

Hast du Lust diese persönlichen Dinge ganz individuell zu klären und Deine persönlichen Lösungen zu finden? Es trennt uns nur ein kleiner "Klick" zur Terminvereinbarung.

nach oben
Sie wünschen einen Rückruf?
Wünschen Sie einen Termin?
Sie möchten Ihre Daten ändern?
 
 
 
 

Hinterlassen Sie mir eine kurze Nachricht mit Ihrer Rufnummer. Ich melde mich schnellstmöglich bei Ihnen. Hilfreich ist es, wenn Sie mir in dem folgenden Nachrichtenfeld eine kurze Hinweisnotiz zu Ihrem Anliegen schreiben. 
(* Pflichtfelder)

Nachricht (Erreichbarkeit)

In einem persönlichen Gespräch lassen sich viele Themen einfach und direkt ansprechen. Fragen können klar umrissen werden. Schön dass Sie diese Anfrage nutzen. Geben Sie in dem vorgesehenen Notizfeld bitte zwei oder drei Terminvorschläge an. Ich melde mich kurzfristig bei Ihnen.

Nachricht (Terminvorschlag)

Sie sind umgezogen oder andere Daten haben sich geändert? Bitte teilen Sie uns kurz mit was wir ändern sollen damit Ihre Unterlagen immer auf dem neuesten Stand sind. 
Wichtig: Übermitteln Sie uns auf diesem Wege keine Passwörter oder Zugangsdaten!

Nachricht (zu ändernde Daten)