Nachlass regeln

Nachlass regeln

Themenfelder wie Schenken und Erben gehören zu einer ausgewogenen Ruhestandsplanung – zumindest die finanziellen Auswirkungen hierzu. Mögliche Vermögensübertragungen gibt es ja auch bereits zu Lebzeiten, dann nennt man sie Schenkungen. Diese werden regelmäßig von den erbschafts- und schenkungssteuerlichen Vorschriften tangiert. Sie beeinflussen auch das verbleibende, vererbbare Vermögen.

Testament

In nahezu der Hälfte aller Erbfälle treten Streitigkeiten um das vermeintliche Erbe auf. Problemfelder sind die Aufteilung von Vermögenswerten, Pflichtteilsforderungen, Erbengemeinschaften, Behandlung von Stieffamilien (neudeutsch: Patchworkfamilien).

Besser man spricht zu Lebzeiten darüber – auch mit den Betroffenen! Vor Allem aber man trifft Regelungen, die einen Streit um die Erbschaft sinnlos und überflüssig machen. Sinnvoll sind hier Bestimmungen zur möglichen Testamentsvollstreckung, zu bewussten Bedingungen, zu Auflagen, Regelungen zu Vor-, Nach- und Ersatzerbe und ggfs. zu Vermächtnissen oder Teilungsanordnungen. In jedem Fall sollten Erbengemeinschaften, Pflichtteilsansprüche sowie Auszahlungsverpflichtungen von Erben vermieden werden.

Testamentsgestaltung

Die Gestaltung von Nachlassregelungen obliegt Fachleuten, die über eine Befugnis zur Rechtsberatung verfügen - spezialisierten Rechtsanwälten und Notaren. In meinem Experten-Netzwerk finden Sie ausgewiesene Spezialisten, die bereits viele Menschen mit Ihrer ausgezeichneten Expertise unterstützt haben.

Nachlassregelungen

nach oben
Sie wünschen einen Rückruf?
Wünschen Sie einen Termin?
Sie möchten Ihre Daten ändern?
 
 
 
 

Hinterlassen Sie mir eine kurze Nachricht mit Ihrer Rufnummer. Ich melde mich schnellstmöglich bei Ihnen. Hilfreich ist es, wenn Sie mir in dem folgenden Nachrichtenfeld eine kurze Hinweisnotiz zu Ihrem Anliegen schreiben. 
(* Pflichtfelder)

Nachricht (Erreichbarkeit)

In einem persönlichen Gespräch lassen sich viele Themen einfach und direkt ansprechen. Fragen können klar umrissen werden. Schön dass Sie diese Anfrage nutzen. Geben Sie in dem vorgesehenen Notizfeld bitte zwei oder drei Terminvorschläge an. Ich melde mich kurzfristig bei Ihnen.

Nachricht (Terminvorschlag)

Sie sind umgezogen oder andere Daten haben sich geändert? Bitte teilen Sie uns kurz mit was wir ändern sollen damit Ihre Unterlagen immer auf dem neuesten Stand sind. 
Wichtig: Übermitteln Sie uns auf diesem Wege keine Passwörter oder Zugangsdaten!

Nachricht (zu ändernde Daten)