In der Kindheit waren es unsere Eltern, die Verantwortung für uns und unser Handeln übernommen haben. Plötzlich, als Student oder Berufsstarter soll man auf einmal allein für sich und sein Leben verantwortlich sein. Und spätestens wenn das eigene Geld verdient wird merkt man das auch teils schmerzlich im Portemonnaie, dann wenn auf einmal noch zu viel Monat am Ende des Geldes übrig ist.
Themen wie Ruhestand und Altersvorsorge liegen noch in weiter Ferne. Auch die Lust, für etwas Geld herzugeben, was man noch nicht wirklich auf dem Schirm hat, ist absolut undenkbar. Aber ist das wirklich cool und zu Ende gedacht?
Was, wenn man einfach mal auf Latte, Fastfood und Co verzichtet und dafür die Chancen nutzt, die sich gerade als junger Student oder Ex-Azubi bieten. Über viele Jahre kann man von Förderungen durch Vater Staat und Arbeitgeber profitieren.
Du bist gesund, jung, zielstrebig, gebildet und erfolgreich! Eigenschaften, die Dir die Welt zu Füßen legen – Tritt sie nicht!
Wichtig ist schrittweise vorzugehen: „Step by Step“. Eine Vision haben, kurzfristige Ziele mit ausreichend Liquidität bedenken und trotzdem die lebenslange Vermögensplanung im Kopf halten. Mittelfristige Ziele wie Familienplanung, eigene Immobilie genauso zu bedenken, wie langfristige Pläne für den finanziell abgesicherten Ruhestand zu verwirklichen. Ganz wichtig aber alles das im Blick zu halten, auch wenn es nach dem Studium erst einmal darum geht Wissen und Können in die Praxis umzusetzen.
Ein altes Sprichwort sagt: „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es“, darum lasst es uns anpacken. Es wäre gelacht, wenn das nicht zu schaffen wäre; meine Hilfe ist Euch dabei sicher!
Noch unschlüssig? Hier gehts zur Kontakanfrage