Experten-Netzwerk

Unterstützung durch Spezialisten

Vor mehr als 200 Jahren hat Johann Wolfgang von Goethe festgestellt:
"Nach unserer Überzeugung gibt es kein größeres und wirksameres Mittel zu wechselseitiger Bildung als das Zusammenarbeiten."
Ein immer noch geltendes Zitat!

Steuerrechtliche und rechtliche Aspekte

Egal welche Beratung ansteht, eine interdisziplinäre Betrachtung ist in fast jedem Fall geboten!
Viele meiner Zahnmediziner-Klienten möchten ständig up to date sein. Sie erwarten, dass ich meinen Standpunkt zu den Gestaltungen in ihrer Praxis darlege. Sie fragen:
 ”” Wie steht es um die Ertrags- und Kostenstrukturen?
 ”” Sind Regelungen im BAG-Vertrag zeitgemäß?
 ”” Passt die tatsächliche Erfolgsverteilung noch zu den veränderten Praxisstrukturen?
 ”” Sind die Regelungen zur betrieblichen Altersvorsorge auf dem neuesten Stand? ...

Versorgungs- und Familienrechtliche Betrachtungsweise

Die Planung des Ruhestandes funktioniert nur, wenn ich mich auch mit Fragen zu den „Störfaktoren“ beschäftige.
 ”” Wie genau wird das Erbe geregelt?
 ”” Wem und wozu werden Bank-, Vorsorge-, oder Vertretungsvollmachten erteilt?
 ”” Sind Betreuungsverfügung oder Patientenverfügung notwendig und wie werden sie formuliert?
Reicht hier eine Recherche im Internet? Vieles sind Angelegenheiten, die es gebieten einen Rechtsanwalt, Notar oder Steuerberater hinzuzuziehen. Auch gibt es Situationen, die Spezialwissen oder spezielle Lösungen benötigen, vergleichbar bei der Medizin im Verhältnis zwischen Hausarzt und Facharzt.

Ein belastbares Netzwerk von Spezialisten ist daher notwendig und wichtig um Fragen genau und rechtssicher abzuklären. Hier erhalten Sie demnächst eine kleine Auswahl solcher Spezialisten und Beistände in meinem Netzwerk:

Plesch, Mählmeyer & Kollegen - Fachanwälte für Medizin-, Arbeits-, Miet- und WEG-Recht, Erb- und Familienrecht

Spezialisiert in den rechtlichen Fachbereichen:

  • Medizinrecht
  • Arbeitsrecht
  • Miet- und Wohnungseigentumsrecht
  • Familienrecht

ist die Kanzlei Plesch, Mählmeyer & Kollegen immer ein erster Ansprechpartner für rechtlich abgesicherte Fragestellungen.

Bild_MaehlmeyerChristoph Mählmeyer ist Fachanwalt für Medizinrecht und Arbeitsrecht. Er wurde im Focus (Heft 39/13 „Deutschlands Top-Anwälte“) als einer der 20 Top-Anwälte der Republik im Arbeitsrecht bezeichnet. Zusätzlich zu seinen als Fachanwalt ausgeübten Spezialgebieten bilden das Gesellschafts- und Vertragsrecht weitere Schwerpunkte seiner Tätigkeit. Beim Zusammenschluss mehrerer Zahnmediziner zu einer Gemeinschaft sind viele Aspekte zu berücksichtigen, nicht nur haftungsrechtliche. Die Gründung einer BAG ist eine Ehe auf Zeit, dessen muss man sich bewußt sein. In die vertragliche Gestaltung gehören nicht nur angemessene Ergebnisabreden, sondern auch faire Exit-Optionen. 

Bild_PleschJan Plesch ist Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht. Zu seinen Arbeitsschwerpunkten gehören das Immobilienrecht, das Mietrecht einschließlich Gewerberaummiete und Pacht sowie das Wohnungseigentumsrecht.
Gerade in der Beratung von Zahnärzten spielt die Beurteilung von Mietverträgen eine wesentliche Rolle für die Zukunftsfähigkeit der Praxis. Die Ausarbeitung und Berücksichtigung von Klauseln zugunsten des Praxisbetreibers sind von unschätzbarem Wert für die Standortsicherheit. 

Christina Begenat

Als Fachanwältin für Familienrecht hat Christina Begenat ihre Arbeitsschwerpunkte vornehmlich im Ehe- und Familienrecht. Gerade in Hinblick auf die rechtlichen Auswirkungen bei der Gründung von Partnerschafts- oder Berufsausübungsgesellschaften ist hier besonderes Augenmerk geboten - und zwar für alle Gesellschafter. Welche Auswirkungen hat die Auseinandersetzung über das eigene Vermögen im Fall einer Ehescheidung auf die Gesellschaftsanteile? Was passiert mit den Gesellschaftsanteilen im Fall von streitigen Erbauseinandersetzungen? Ist ein Ehevertrag notwendig, welche Regelungen sind unerlässlich? Was bedeutet ein modifizierter Zugewinnausgleich? Fragen, die gerade in einer strategischen Partnerschaft von hoher Wichtigkeit sind.

Frank Boos, Sachverständiger für die Bewertung von Praxen

Frank Boos ist Mitgesellschafter des Pfeffer und Boos Sachverständigenbüro in Rastatt.

Frank BoosÖffentlich bestellt und vereidigt, ist Frank Boos als Sachverständiger für die Bewertung von Praxen im Gesundheitswesen und KMU spezialisiert. Unabhängiges und neutrales Handeln sind durch die öffentliche Vereidigung sichergestellt. Dadurch sind seine Gutachten verlässlich. Man kann sich guten Gewissens auf seine Erkenntnisse verlassen und berufen. Er genießt in Fachkreisen, bis hin zum Bundesgerichtshof, eine auszeichnende Reputation.

Gutachten öffentlich bestellter Sachverständiger genießen den Ruf einer hohen Glaubwürdigkeit. Sie bilden vielfach die Grundlage für eine Einigung bei Rechtsstreitigkeiten. Gerade wenn es darum geht, Unterhalts- oder Ausgleichsansprüche durchzusetzen sollte einem öffentlich bestellter Gutachter der Vorzug eingeräumt werden. Nur ein neutrales Gutachten stärkt die Position seines Auftraggebers!

Frank Boos und seine Kollegen arbeiten bundesweit und sind vor Ort an den Standorten Rastatt und Berlin vertreten.

nach oben
Sie wünschen einen Rückruf?
Wünschen Sie einen Termin?
Sie möchten Ihre Daten ändern?
 
 
 
 

Hinterlassen Sie mir eine kurze Nachricht mit Ihrer Rufnummer. Ich melde mich schnellstmöglich bei Ihnen. Hilfreich ist es, wenn Sie mir in dem folgenden Nachrichtenfeld eine kurze Hinweisnotiz zu Ihrem Anliegen schreiben. 
(* Pflichtfelder)

Nachricht (Erreichbarkeit)

In einem persönlichen Gespräch lassen sich viele Themen einfach und direkt ansprechen. Fragen können klar umrissen werden. Schön dass Sie diese Anfrage nutzen. Geben Sie in dem vorgesehenen Notizfeld bitte zwei oder drei Terminvorschläge an. Ich melde mich kurzfristig bei Ihnen.

Nachricht (Terminvorschlag)

Sie sind umgezogen oder andere Daten haben sich geändert? Bitte teilen Sie uns kurz mit was wir ändern sollen damit Ihre Unterlagen immer auf dem neuesten Stand sind. 
Wichtig: Übermitteln Sie uns auf diesem Wege keine Passwörter oder Zugangsdaten!

Nachricht (zu ändernde Daten)