Es gibt Schnellentscheider, die beschreiten Ihren Turbo-Weg zur Niederlassung bereits nach zwei bis vier Jahren Assistenz- und Angestelltenzeit. Andere benötigen für solch eine Entscheidung mehrere Jahre. Auch gibt es Zahnärztinnen, die erst nach Realisierung Ihres Kinderwunsches eine Selbständigkeit anstreben. In jedem Fall Zeit genug, um sich auf diesen Schritt vorzubereiten.
Finden Sie nicht auch, dass der Start in eine neue selbständige Existenz individueller Planung und persönlicher Vorbereitung bedarf? Schritt für Schritt begleite ich Sie bei allen Fragen rund um Ihre Existenzgründung und stehe Ihnen zur Seite. Alle wichtigen und relevanten Themen, ob Steuern und Recht, Investition und Finanzierung, Standort, Mietbedingungen, Praxisform oder die reelle Bestimmung des Kaufpreises werden besprochen, damit Sie für Ihre Zukunft gut gerüstet sind. Termine gibt es jederzeit auf Anfrage.
Die erfolgreiche Selbständigkeit in der eigenen Praxis beginnt nicht erst mit dem ersten Patienten. Sie beginnt mit dem Beschreiten des Weges dorthin, lange bevor die erste Praxis besichtigt oder der erste Praxisplan begutachtet wurde. Nur wenn vorher alle Wege richtig geplant und die Weichen korrekt gestellt werden, kann der Zug „Existenzgründung“ erfolgreich sein Ziel erreichen.
Damit das auch wahr wird, unterstütze ich Sie, gehe zusammen mit Ihnen jeden einzelnen Schritt und bereite gemeinsam mit Ihnen auch die nächsten Schritte vor:
Und last not least: Vielleicht gibt es im Umfeld des Experten-Netzwerks oder der verschiedenen Kooperationspartner ja auch die passende Praxis für Sie. Gute Aussichten, oder?